- Ein Blick in die Vergangenheit: Der Olympieion-Tempel ist über 2700 Jahre alt. Der Bau begann im 6. Jahrhundert v. Chr. und wurde vom römischen Kaiser Hadrian vollendet. Ein Spaziergang durch die Überreste des Tempels ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in eine Welt, in der Mythologie, Religion und Politik miteinander verwoben waren. Hören Sie sich die Audioguides an und erfahren Sie mehr über die Mythen und Legenden, die mit dem Ort verbunden sind.
- Größter Tempel im antiken Griechenland: Der Zeus-Tempel, der größte im antiken Griechenland, hatte einst insgesamt 104 Säulen. Die verbliebenen Säulen, die jeweils über 17 Meter hoch sind, lassen die einstige Pracht erahnen und zeugen von der Kunstfertigkeit und dem Einfallsreichtum der antiken griechischen Architekten.
- Mehr als nur eine Ruine: Der Tempel war nicht nur eine Stätte der Anbetung, sondern auch ein Symbol der Macht und des Prestiges der Athener. In der Nähe finden Sie den Hadriansbogen, der zu Ehren von Kaiser Hadrian errichtet wurde. Der Bogen zeigt die Grenze zwischen dem alten Athen und dem neuen Stadtteil an und symbolisiert die Verschmelzung der griechischen und römischen Kultur.
- Ein Paradies für Fotografen: Die hoch aufragenden dorischen Säulen vor dem Hintergrund des klaren blauen Himmels sorgen für atemberaubende Klicks. Da die Akropolis nur einen Steinwurf von den Tempelruinen entfernt ist, können Sie beide Monumente in einer einzigen Aufnahme festhalten.